Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Exkursion in die Jugendnotschlafstelle Exit 7 Salzburg

Jugendnotschlafstelle Exit7 Siezenheimer Str. 7, 5020 Salzburg, Österreich

Exit 7 ist eine Notschlafstelle der Caritas Salzburg für obdachlose Minderjährige zwischen 12 und 18 Jahren in der Stadt Salzburg. Die Exkursion wird von einer Mitarbeiterin oder einem engagierten Mitarbeiter der Young Caritas begleitet, die oder der euch einen Einblick in die Einrichtung und deren Hintergründe geben wird. Während der Exkursion werden wir die Räumlichkeiten der Jugendnotschlafstelle besichtigen ... Weiterlesen

Kostenlos

FIXSEMINAR: Berufsorientierung

Online Zoom-Link

Was mache ich nach dem FSJ? Wo will ich hin? Wie komme ich meinen individuellen Berufs- und Ausbildungszielen näher? Wie gestalte ich eine aussagekräftige Bewerbung? Was erwartet mich bei Aufnahmetests? Studium? Fördermöglichkeiten? Was kann ich tun, wenn ich noch immer nicht weiß, was ich will? Was/Wer ist am Arbeitsmarkt gerade gefragt? Welche Berufs-, Ausbildungs- und ... Weiterlesen

Achtsamkeit und Wertschätzung

Online Zoom-Link

Grundhaltungen prägen maßgeblich die Beziehung Menschen. Dieses Webinar bietet Reflexionen, Impulse und Übungen zu den eigenen Emotionen, zu Empathie und Authentizität, Achtung und Wertschätzung. Um Beziehungen positiv gestalten zu können ist es hilfreich, auch die Perspektive unserer Zielgruppe (z.B.: des Kindes) einzunehmen. Methoden: Input, Übungen, angeleitete Meditationen, Reflexionsfragen, Fallbeispiele

Deeskalationsmanagement nach ProDeMa®

Online Zoom-Link

In der Arbeit mit Menschen kommt es zu unausweichlichen Anspannungszuständen und Aggressionen. Um den Schutz der Personen, die diese Menschen betreuen und auch den zu Betreuenden zu gewährleisten, bekommt ihr in diesem Online-Seminar praktische und theoretische Ansätze vermittelt. Das Präventionskonzept (ProDeMa®) ist ein patentiertes, umfassendes, praxisorientiertes, evaluiertes und erfolgreiches Präventions-, Handlungs- und Trainingskonzept.

Berufsfelder der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik

Online Zoom-Link

Vortragende verschiedener Studiengänge Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik geben Einblicke in ihren Berufsalltag und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten. Es wird auf die Unterschiede zwischen Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik eingegangen. Ehemalige Freiwillige und nun Studierende der Studiengänge berichten von ihren Beweggründen, Erfahrungen und ihrem Studienalltag. Verschiedene Ausbildungen und deren Auswahlverfahren werden erläutert und alle offenen ... Weiterlesen

FIXSEMINAR: Gesundheit & Diversität

Online Zoom-Link

Gesundheit ist ein Menschenrecht, laut WHO-Definition, ein Recht auf einen „Zustand des vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ Der Gesundheitsbegriff wird anhand dieser Definition beleuchtet und der Fokus liegt auf jenen Personengruppen, denen der Zugang zum Erhalt ihrer Gesundheit aufgrund ihrer Benachteiligung (z.B.: Wohnungslosigkeit, Beeinträchtigung, Armut) ... Weiterlesen

Berufsfelder: Physiotherapie/Ergotherapie/ Hebamme

Online Zoom-Link

Vortragende verschiedener Studiengänge geben Einblicke in ihren Berufsalltag und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten. Ehemalige Freiwillige und nun Studierende der Studiengänge berichten von ihren Beweggründen, Erfahrungen und ihrem Studienalltag. Verschiedene Ausbildungen und deren Auswahlverfahren werden erläutert und alle offenen Fragen beantwortet!

Berufsfelder: Behinderten- und Altenarbeit

Online Zoom-Link

Vortragende verschiedener Studiengänge geben Einblicke in ihren Berufsalltag und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten. Ehemalige Freiwillige und nun Studierende der Studiengänge berichten von ihren Beweggründen, Erfahrungen und ihrem Studienalltag. Verschiedene Ausbildungen und deren Auswahlverfahren werden erläutert und alle offenen Fragen beantwortet!

Validation

Online Zoom-Link

Dieses Seminar ermöglicht Euch einen zwar zeitlich begrenzten und doch tiefen Einblick in die Validation nach Naomi Feil zu bekommen. Validation ist eine Kommunikationsmethode für alte, desorientierte Menschen. Vor allem zeigen euch die Vortragenden wie man ein besseres Verständnis für das Verhalten der Menschen bekommen kann. Außerdem zeigen sie euch Tools dieser Kommunikationsform. Die Trainer*innen ... Weiterlesen

Unterstützte Kommunikation

Online Zoom-Link

Es gibt Menschen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten in der Kommunikation mit ihrer Umwelt erfahren. Dadurch kann das Recht auf Teilhabe an der Gesellschaft, sowie das Recht auf ein selbst bestimmtes Leben eingeschränkt werden. Unterstützte Kommunikation nimmt an, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat. Ausgehend von den aktuellen Kompetenzen einer Person ... Weiterlesen

Red´ ma drüber – Sexualpädagogik

Online Zoom-Link

Liebe und Beziehung, vor allem aber Körperlichkeit und Sexualität werden medial und kommerziell ausgeschlachtet. Gleichzeitig fällt es aber schwer, über diese Themen nicht wertend oder schambehaftet zu sprechen. Im Webinar soll ein wertschätzender Umgang mit den herausfordernden Themen vermittelt werden. Diese soll ermöglichen, achtsam über Sexualität zu sprechen und einen positiven Bezug zur eigenen Körperlichkeit ... Weiterlesen

SHADES TOURS: Armut & Obdachlosigkeit in Wien

SHADES TOURS Bäckerstraße 18, 1010 Wien, Österreich

Eine Exkursion zum gesellschaftlich polarisierenden Thema der Armut & Obdachlosigkeit in Wien. Entdecke die vielen Facetten der Obdachlosigkeit: die Herausforderungen, Lösungsansätze und Geschichten vom Leben und Überleben in der Großstadt. Das Besondere daran: sie wird von einer betroffenen Person geführt und bietet damit authentische, fachkundige und facettenreiche Einblicke hinter die Kulissen der Stadt. Die Tour ... Weiterlesen