- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Persönlichkeitsbildung
- Kennenlernen von Arbeitsfeldern im Sozialbereich
- Praktische Erfahrungen sammeln
- Erwerb von Fähigkeiten für soziale Berufe
- Berufsorientierung
- Förderung des freiwilligen Engagements
Leistungen
- Taschengeld: 255 Euro/Monat netto
- Sozialleistungen: Sozialversicherung, Anspruch auf Familienbeihilfe, Jahres-Jugendticket und Verpflegung & Unterkunft in der Einsatzstelle bei Bedarf
- Anrechenbar als Zivildienst
- Bildungsseminare: pädagogische und fachliche Begleitung während des gesamten Einsatzes